• HOME
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
  • LEISTUNGEN
  • KONTAKT

BAUEN MIT HOLZ, WARUM



ÖKOLOGIE, ÖKONOMIE & TECHNIK



Der Anteil der Bau- und Immobilienbranche am generellen Ressourceverbrauch ist gewaltig, ebenso wie die damit erwirtschaftbaren Profite. Mächtige Lobbys, gesteuert durch transnationale Konzerne aus der Baustoffindustrie, Chemieindustrie usw. bescheren uns nicht nachvollziehbare und wenig erfolgreiche Energieeinsparverordnungen und einen "Dämmwahnsinn". Weiter angeheizt wird die Situation durch eine unregulierte Bodenspekulation und eine anhaltende Migration in die strukturstarken urbanen Gebiete. Derweil ist etwa geeigneter Sand für Beton schon heute knapp, der Primärenergieverbrauch für die herkömmlichen Massivbauweisen völlig maßlos, und Klimaveränderung und Umweltzerstörung sind auf einem bisher nicht gekannten Niveau.


Herzlich willkommen im Anthropozän.


Wir machen keine Politik und sind keine Werteweltverbesserer, aber wir glauben daran, dass jeder seinen Beitrag leisten kann. Unser Beitrag ist eine Immobilienentwicklung und Realisierung, bei der Profite nicht ausschlaggebend sind, sondern die Motivation etwas richtigzumachen - Teil der Veränderung zu einer besseren, nachhaltigeren Welt zu sein.


Dass man mit der Entscheidung sein Haus aus Holz zu bauen schon grundsätzlich vieles Richtig macht,

davon können sie sich auf den folgenden Links überzeugen.


informationsdienst holz

baumeister interview wolfgang winter

holzforschung austria

holzbau austria

infoholz.at

holzistgenial.at

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Position zu Wald und Klima

pro:Holz

pro:Holz youtube channel

KenFM präsentiert Erwin Thoma holz100​







IMPRESSUM

DATENSCHUTZ