• HOME
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
  • LEISTUNGEN
  • KONTAKT

SOLAR WOHNEN EINFAMILIENHAUS & DOPPELHAUS



Preiselbeerweg 3, Regensburg Keilberg





Im Nordosten der Stadt Regensburg auf dem Keilberg haben wir ein Einfamilienhaus und ein Doppelhaus geplant. Perfekt gelegen für Naturliebhaber und Freunde des ländlichen, die dennoch nicht auf kurze Wege in die Stadt verzichten wollen. Perfekte Anbindung an die großen Arbeitgeber im Osten der Stadt, bei gleichzeitig absolut Naturnaher Lage - das ist Regensburg Keilberg.



DAS KONZEPT



Ein Grundstück mit 1266 m² Fläche wird aufgeteilt für ein Einfamilienhaus und ein Doppelhausensamble.
Zusammen eine angemessene Nachverdichtung welche sich perfekt in die bestehende Siedlungsstruktur einfügt.





Das mehrfach bewährte Konzept sieht wie zuvor ein Zusammenspiel aus folgenden Komponenten vor:


Sonne

Photovoltaik

Batteriespeicher

Strom-Flatrate oder Cloud-Tarif

Luft/Wasser-Wärmepumpe als Energielieferant

zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung



+ Holzrahmenwände mit innenliegender Installationsebene und zusätzlich außenliegender Holzfaserdämmung

+ Holz-Alu Fenster mit elektr. Raffstores/Rollos

+ auf Wunsch smart home

+ kontrollierte, zentrale Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung

+ Fußbodenheizung in allen Wohnräumen und in den begehbaren Duschen

+ Terrassen nach Süden

+ DHH mit drei Individualräumen, das EFH mit vier Individualräumen + KochenEssenWohnen + Galerie

+ möblierbare Grundrisse mit viel potenzial für Einbaumöbel

+ maximal Photovoltaik plus Akku zur bestmöglichen Eigennutzung des erzeugten Stromes

+ DHH mit jeweils zwei großzügig dimensionierte Stellplätze und Abstellplatz für Fahrräder

+ EFH mit Garage und Stellplatz

+ separate Abstellräume und Technikräume

+ unaufdringliche Integration der Haustechnik in die Architektur

+ Fachplaner und Architekten sind Teil des Teams



Energieerzeugung



Knapp 10 KW peak pro Haus an Photovoltaik als Energielieferant für sämtliche Verbraucher im Haus - damit das ganze auch rund läuft, wird die PV ergänzt durch einen zukunftssicher dimensionierten Stromspeicher mit der Möglichkeit sich an innovativen "flat" und "cloud" Tarifen der Stromanbieter zu beteiligen.



Energiespeicherung



Ein großzügig dimensionierter, leistungsstarker Akku für den selbst erzeugten Strom und eine großzügig dimensionierter Pufferspeicher für die Warmwasserbereitstellung.



Elektromobilität



Die großzügig dimensionierten Stellplätze in der Tiefgarage erlauben stressfreies Ein- und Ausparken und eine einfache Bedienung der Elektroladestationen.

Davon ist je Haus eine vorgesehen.



smart home



Ein sinnvolles Minimum an smart-home soll es geben, wir denken dabei an das System free@home von BUSCH&JAEGER.



Baustoff&Konstruktion



Holzrahmenwände mit außenliegender Holzfaserdämmung, Geschossdecken als Sparrenkonstruktionen mit abgehängter Akustikunterdecke und Dach als Sparren- bzw. Balkenkonstruktionen mit zusätzlicher Aufdachdämmung. Sockelgeschoss und Tiefgarage aus wasserundurchlässigem Beton. Holz-Alu-Fenster, Massivholzparkett.



Heizung, Lüftung, Klima



Zentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung ergänzt durch eine Fußbodenheizung mit der Option, diese aktiv zur Raumtemperierung im Sommer zu nutzen.



Architektur



Eine kritisch regionale Architektursprache, ein individuelles Raumprogramm für alle Anforderungen und einmalige Ausstattungsstandards ergänzen sich hier zu einem herrlichen Habitat.



Wohnqualität



Raumgefüge, Materialqualitäten und technischer Ausbau fügen sich in diesem Projekt zu einer echten Wohnmaschine.



Ausstattung



Alle Fenster nach Süd und West mit Raffstores, Dachfenster mit elektrisch betriebenen Rollos, Videosprechanlage, und vieles mehr ist bei uns von Haus aus dabei.



ARCHITEKTUR



KRITISCH REGIONAL





Wenn Sie Interesse an Grundrissen, Ansichten und Schnitten haben dann schreiben Sie uns doch einfach eine kurze Nachricht. In allen anderen Fällen wünschen wir viel Freude beim ansehen der Visualisierungen unten.



VISUALISIERUNGEN



Im Folgenden ein paar Visualisierungen des Projektes. Wir freuen uns über jede Rückmeldung zum Gefallen und nicht Gefallen der Architektursprache und der Grundrisse.



SIE FINDEN DAS GUT?



Dann lassen sie es uns wissen, wir nehmen uns die Zeit auf ihr Anliegen zu reagieren!


info@solarwohnen.de





IMPRESSUM

DATENSCHUTZ